Freie Plätze im Bereich Elementare Musikpädagogik
Kinderchor "Stimmakrobaten"
Im neuen Kinderchor der Musischen Akademie treffen sich Kinder ab 6 Jahren, um gemeinsam die eigene Stimme zu erforschen. Mit Spiel und Spaß werden sie an das chorische Singen herangeführt, Bewegungs- und Rhythmusspiele sorgen dabei für Stimmung.
Die Schwerpunkte bilden dabei:
- gemeinsames Singen von bekannten und neuen Kinder- und Volksliedern
- Spiel mit rhythmisch-motorischen Elementen
- Kinderstimmbildung
- einfache Mehrstimmigkeit, z. B. Kanons oder erste zweistimmige Sätze
Termin: Donnerstag, 17:00 - 18:00 Uhr
Leitung: Stefanie Wipprecht
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal (1.OG)
Musikalische Frühförderung
In diesem Kurs gehen Kinder von 1,5 bis 4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern auf eine musikalische Entdeckungsreise. Es wird gesungen, Klängen gelauscht, zum Träumen eingeladen und ganz nebenbei das musikalische Gehör geschult. Durch Mitmachspiele entwickeln sich Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit und motorische Koordination.
Termine: Mittwoch, 15:00 - 16:00 Uhr
Leitung: Maria Bouzada Salias
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
Termine: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr
Leitung: Maria Bouzada Salias
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
Termine: Donnerstag, 16:00 - 17:00 Uhr
Leitung: Stefanie Wipprecht
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
Termine: Freitag, 15:30 - 16:30 Uhr
Leitung: Maria Bouzada Salias
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
Termine: Freitag, 16:30 - 17:30 Uhr
Leitung: Maria Bouzada Salias
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
Musikalische Früherziehung
Dieser Kurs erschließt Kindern von 4 bis 6 Jahren die Welt der Musik. Dabei erfahren sie eine Menge über die "geheime" Musiksprache. Sie entdecken Instrumente und lernen neue und bekannte Lieder kennen, sowie Musikstücke von den großen Komponisten dieser Welt.
Termin: Montag, 16:35 - 17:35 Uhr
Leitung: Maria Bouzada Salias
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
Termin: Mittwoch, 17:00 - 18:00 Uhr
Leitung: Maria Bouzada Salias
Raum: Michael und Titika Schmidt Saal
