Wir arbeiten als Praxis mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen.
Behandelt werden:
Die Stimme
- funktionelle Dysphonien (Stimmstörungen) mit Heiserkeit, verminderter Belastbarkeit, Verringerung der Modulationsfähigkeit und Einschränkungen im Gebrauch der Singstimme
- organische Dysphonien (z.B. Recurrensparese)
- Aphonie (Stimmverlust)
Die Sprache
- bei Kindern sämtliche Störungen der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklungen beim Erwerb von Wortschatz, Grammatik und/oder dem richtigen Gebrauch der Sprachlaute. (z.B. Dyslalien) oder globalen Sprachentwicklungsverzögerung (z.B. Late Talker)
- bei Kindern auch Hörtraining im Zusammenhang mit Störungen beim Schriftspracherwerb
- bei Erwachsenen Verlust oder Einschränkung der Sprache (Aphasie) durch Schlaganfall o.ä.
- Kommunikationstraining bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose) oder Mehrfachbehinderungen (z.B. Down Syndrom)
Das Sprechen
- Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern
- selektiver Mutismus
Das Schlucken
- bei Kindern und Jugendlichen gründliche Korrektur der Zischlautbildung (Myofunktionelle Störung, z.B. Sigmatismus)
- Verbesserung der Zungenbewegung im Zusammenhang mit kieferorthopädischer Behandlung (viscerales Schluckmuster)
