NEU: Digitales Zeichnen
Bringe deine eigenen Ideen ein und erwecke sie zum Leben!
Zeichnest du noch auf Papier? Faszinieren dich Games und Animation?
Der Umgang mit den digitalen Medien will gelernt sein! In diesem 12-wöchigen Einführungskurs erhältst du die Chance mithilfe des Programms „Sketchbook“ einen ersten Einblick in die grundlegende Techniken des digitalen Zeichnens zu erlangen, um in diese spannende und zukunftsorientierte Welt einzusteigen.
Was bedeutet Digitales Zeichnen?
Der Begriff Digital Art (Digitales Zeichnen) bezeichnet Zeichnungen, aber auch Animationen, die meistens ausschließlich mit technischen Geräten und entsprechenden Software-Programmen erstellt wurden. Dabei gibt es inzwischen nicht nur klassische Grafiktabletts, sondern auch immer mehr herkömmliche Tablets, die man für das Digitale Zeichnen nutzen kann. Gepaart mit einer entsprechenden Software kann man auf den Geräten zeichnen, wie auf einem Stück Papier. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass die Software natürlich einiges mehr an Individualisierungsmöglichkeiten und Special Effects bietet, als analog mit Block und Stift. Wie auch bei dem Zeichnen auf einem Zeichenblock sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Auf einen Blick:
Zielgruppe | Jugendliche zwischen 12-18 Jahren |
Material | Bitte iPad und iPen mitbringen. Das Grafikprogramm SketchBook ist kostenlos. |
Termin | samstags 11.00 - 12.00 Uhr |
Kursbelegung | max. 10 Plätze |
Kursbeginn | Sprechen Sie uns gerne an |
Ort | Kunstraum Monet |
Anmeldung
Interessiert? Sie können sich gern telefonisch 0531 7078-199 oder per E-Mail bei uns melden.
Dozentin
Francine Koch