Weitere Angebote im Bereich Musik
Wir komponieren eine Klavierschule
In diesem fortlaufenden Kompositionskurs bekommen die Kinder die Möglichkeit anhand von wunderschönen Kunstwerken, die in der Malklasse der Dozentin Marie-Claire Lafosse entstanden sind, eigene Geschichten und Klavierstücke zu entwickeln. Alle Klavierstücke werden in der geplanten Klavierschule veröffentlicht.
Termin: jeweils 180 Minuten an einem Samstag im Monat.
Mindestteilnehmerzahl: 4
Beitrag: 42,00 € / Monat (Material und Computer werden gestellt)
Leitung: Bernfried E.G. Pröve
Gehörbildung für Fortgeschrittene
Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die die "Tiefenschärfe"ihres Gehöres verbessern wollen. Das Trainieren von gehörtenMelodien, Rhythmen, Harmonien aber auch von Orchesterklängenperfekt notieren zu können, um dadurch in die Lage versetztzu werden eigene Melodien, die ich innerlich höre, perfektzu notieren und per Computerprogramm für mich zu editieren,ist Thema des Kurses.
Termin: dienstags 19:00-20:00
Beitrag: 144,00 € (Einzelunterricht)
78,00 € (Gruppe ab 4 Teilnehmer)
Leitung: Bernfried E.G.Pröve
Professionelle Jazzimprovisation
Dieses Angebot richtet sich an fortgeschrittene Jazzpianisten.Nicht nur sämtliche Skalen, Modi, Satztechnik, thematischeFortspinnung, formale Gestaltung werden in diesem Kurs vermittelt,sondern die Meisterwerke der klassischen und modernenJazzimprovisation wie z.B. "Köln Concert" von Keith Jarrettoder Improvisationen von Michael Wollny analysiert und für dieeigenen Improvisationen nutzbar gemacht.
Termin: auf Anfrage
Dauer: 120 Minuten, 14-täglich
Beitrag: 144,00 € (Einzelunterricht)
78,00 € (Gruppe ab 4 Teilnehmer)
Leitung: Bernfried E.G. Pröve
Studienvorbereitende Musiktheorie und Gehörbildung
Der Kurs dient als Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung an deutschen Musikhochschulen. Vermittelt werden elementare Kenntnisse der Musiklehre, der Harmonielehre und der Formenlehre. Ein Schwerpunkt des Kurses ist außerdem die systematische Schulung des musikalischen Gehörs. Anhand von Musikbeispielen aus der Musikgeschichte wird das Erkennen von Intervallen und Rhythmen geübt. Ständiger Begleiter dabei ist das Klavier!
Termine: auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 4
Leitung: Michael Rosenboom
