Streichinstrumente
Die Lehrkräfte der Akademie, die als aktive Kammer- und Orchestermusiker über große Erfahrung verfügen, unterrichten alle Orchesterstreichinstrumente. Die Streichinstrumente (ital.: archi) sind Saiteninstrumente, bei denen die Saiten mit einem Stab oder am häufigsten mit einem Streichbogen durch Darüberstreichen in Schwingungen versetzt werden. Die Saitenschwingungen werden zur Tonerzeugung auf einen Resonanzkörper übertragen. Musiker, die Streichinstrumente spielen, werden als Streicher bezeichnet. Bei der Aufzählung einer Orchesterbesetzung wird die Standardbesetzung von 1. und 2. Violinen, Violen, Violoncello und Kontrabässen in der Regel als Streicher zusammengefasst.
Unterricht für das Fach Violine bieten an:


Knut Hartmann (Dipl. Mus. / Dipl. Mus. Päd.)

Katharina Huche (Dipl. Mus.)



Unterricht für das Fach Viola bietet an:

Unterricht für das Fach Violoncello bietet an:

Unterricht für das Fach Kontrabass bietet an:

Stefan Bolte (Dipl. Mus.)

Dozenten
Weitere Informationen: