"Jugend musiziert" 2019

Seit mittlerweile über 50 Jahren ist "Jugend musiziert" unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und gefördert u. a. vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der national renommierteste Wettbewerb seiner Art. Er dient der Anregung zum eigenen Musizieren, der Findung musikalischer Frühbegabungen und der Förderung des musikalischen Nachwuchses.
"Jugend musiziert" ist ein Projekt der "Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH", die auf Bundesebene Trägerin der Maßnahme ist. Dem Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" gehen Wettbewerbe auf Regional -und Landesebene voraus.
Hier finden Sie Ergebnisse aller Schüler der Musischen Akademie, die am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen haben.

_______________________________________________________________

Jugend-Musik-Wettbewerb Braunschweig 2019

Beim Jugend-Musik-Wettbewerb Braunschweig 2019, der von der Stiftung zur Förderung der Musikkultur in der Region Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem Louis Spohr Musikforum Braunschweig e.V. veranstaltet wird, haben 5 Schülerinnen der Musischen Akademie Preise gewonnen. Eine detaillierte Preisträger-Liste finden Sie hier.

Die Musische Akademie gratuliert allen Preisträgern!

_______________________________________________________________

Friedensplakattwettbewerb des Lions Club International

Beim Friedensplakatwettbewerb für Jugendliche, der von Lions Club International organisiert wurde, gewannen Schüler der Musischen Akademie zwei Preise.
Tibor Kescheike 
(2. Preis) und Elisabeth Stagge (5. Preis) sind Schüler von Marie-Claire Lafosse, der Leiterin unseres Kunstateliers.
Die Musische Akademie gratuliert den Künstlern herzlich zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

_______________________________________________________________

"Zeige Deine Kunst" 2019

Am 15.01. fand in der Musischen Akademie zum sechten Mal der Wettbewerb "Zeige Deine Kunst" statt. 59 Schüler der Sparten Musik, Tanz und Kunst  in jeweils drei Altersgruppen haben sich beworben und ihre Beiträge der Jury präsentiert. Die Juroren Sebastian König (Musik), Dina Kang-Euen (Musik), Markus Wollenschlaeger (Kunst), Irina Hänsch-Chamin (Tanz) und Uwe Gelowik (Jury-Vorsitzender) haben die Preise wie folgt vergeben:

Musik / Altersgruppe A (10 - 12 Jahre)
1. Preis: Lea Jonscher (Violinklasse Izabela Kolf)
              
Musik
/ Altersgruppe B (13 - 15 Jahre)
1. Preis: Valeria Vojevodin (Klavierklasse Frederike Leithner)
2. Preis: Querflötenquartett (Querflötenklasse Dina Kang-Euen)
             Josefine Bansemer
             Imke Brakebusch
             Nelli Fehlauer
             Tyra Schulz
3. Preis: Thies Thormälen (Schlagzeugklasse Sebastian König)
         
Musik
/ Altersgruppe C (16 - 19 Jahre)
2. Preis: Mila Alicia Stoffregen (Flötenklasse Dina Kang-Euen)

Tanz / Altersgruppe A (7 - 10 Jahre)
1. Preis: Marlene Maertens (Tanzklasse Rachel Hünnerkopf)

Tanz / Altersgruppe B (11 - 15 Jahre)
3. Preis: Sarah Franke / Rieke Fündling (Tanzklasse Noemi Schwarz)

Tanz / Altersgruppe C (16 - 19 Jahre)
3. Preis: Cara Naatz, Emilie Beil, Johanna Scharnberg-Spieker, Carolin Geiger & Emilia Diana (Ensemble Klassisch, Tanzklasse Irina Hänsch-Chamin)

Kunst / Altersgruppe A (7 - 11 Jahre)
1. Preis: Amy-Lynn Anders (Malkurs Markus Wollenschlaeger)
2. Preis: Lea Grützmacher (Malkurs Markus Wollenschlaeger)
3. Preis: Johannes Busemann (Malkurs Markus Wollenschlaeger)

Kunst / Altersgruppe B (12 - 15 Jahre)
1. Preis: Marlene Funck (Malkurs Markus Wollenschlaeger)        
2. Preis: Sebastian Sonst (Malkurs Markus Wollenschlaeger)
3. Preis: Liv Rösel (Malkurs Markus Wollenschlaeger)

Kunst / Altersgruppe C (16 - 19 Jahre)
1. Preis: Greta Sperling (Malkurs Marie-Claire Lafosse)
2. Preis: Ines Ring (Malkurs Marie-Claire Lafosse)
3. Preis: Justina Dai (Malkurs Marie-Claire Lafosse)